Freizeit & Erlebnisse Übernachten Seminare & Events Sportregion
DAS FEST KANN BEGINNEN ABGESAGT – WIE OFT HABEN WIR DIESES WORT IN DEN LETZTEN MONATEN GEHÖRT ODER GELESEN. UMSO WOHLTUENDER ZU WISSEN, DASS EVENTS WIEDER STATTFINDEN DÜRFEN. INSBESONDERE DIE ALLSEITS BELIEBTEN FIRMENWEIHNACHTS-FEIERN UND TEAMEVENTS. Konzerte, Kulturveranstaltungen und gesellige Feiern dürfen seit einiger Zeit wieder stattfinden. Das Leben, wenn auch mit diversen Einschränkungen, kehrt langsam, aber sicher zurück. Wie wichtig Kultur für den Menschen ist, haben wir spätestens während des Lockdowns gemerkt. Was hätten wir ohne Bücher, ohne Unterhaltung gemacht? Und wie hätten wir den Ausnahmezustand ohne Kontakt zu anderen Menschen überwunden? Skype, Zoom & Co. haben es uns leicht gemacht, in Kontakt zu bleiben. Aber ist es nicht viel angenehmer und menschlicher, wenn man sein Gegenüber vor sich hat? Wir hören von vielen Seiten, dass Teamevents oder Firmen-Weihnachtsessen verschoben oder gar ganz abgesagt wurden oder werden. Das ist nicht nur verherend für die vielen Betriebe und ihre Mitarbeitenden, die auf das Einkommen angewiesen sind. Es ist auch eine verpasste Chance, wieder ein bisschen Normalität in den Alltag zu bringen. Denn mit ein paar Vorsichtsmassnahmen und ein wenig Fantasie liesse sich manches Fest trotz aller Widrigkeiten durchführen. Wir möchten Sie auf die Endejahr-Feierlichkeiten gluschtig machen und haben für Sie ein paar nützliche Infos und tolle Angebote zusammengestellt. VOM PRIVATE-DINING BIS CHALET-CHIC IM HOTEL SEMPACHERSEE Das Hotel Sempachersee ist die Konferenz- und Eventlocation schlechthin. Mit über 40 Räumen und einem Fassungsvermögen von bis zu 2 000 Personen bietet das Haus ausreichend Platz, um Distanz zu halten. Chefkoch Marcus Seidel lädt in seine Küche zum Teamkochen ein. Ihr Team kocht gemeinsam mit der Küchenbrigade ein 4-Gang-Menu. Nach dem Kochen und Tischdecken gehts an den Tisch zum gemütlichen Gaumenschmaus. Sie können aber auch ohne vorheriges Kochen ein herausragendes Nachtessen geniessen. Das stimmungsvoll geschmückte Restaurant Aurora, das gemütliche Chalet, die Säle oder der Privat-Dining- Room stehen für Gruppen von 10 bis 100 Personen zur Verfügung. Sie wählen vom 2- bis zum 8-Gang-Menu mit oder ohne Getränkepauschale. Zur Auswahl stehen kulinarische Kreationen wie Maroni-Crèmesuppe mit Amaretti-Crumble, zart rosa gebratene Entenbrust mit geschmortem Orangen-Chicorée und Jus mit leichtem Kaffeearoma oder Crème brûlée von Brie de Meaux begleitet von Portweinfeigen. Wie kann man da widerstehen? Das Event-Team des Hotels Sempachersee berät Sie gerne. www.hotelsempachersee.ch 18. Soorser Comedy Täg Vom 21. bis 25. Oktober 2020 finden zum 18. Mal die legendären Soorser Comedy Täg statt. Lisa Christ, Bänz Friedli, Michael Gammenthaler, Stermann und Griessmann, Helga Schneider, Oropax und Kiko werden mit Vergnügen Ihre Lachmuskeln strapazieren. Infos und Tickets gibts hier: www.comedysursee.ch
↖ Das Chalet des Hotels Sempachersee öffnet am 14. Oktober seine Tore. ↙ Im stimmungsvollen Chalet lässt es sich herrlich Feiern. ↑ Im Gasthof URCHIG wird gejödelt und gebödelt. ↓ Der Gasthof URCHIG wird ab 25 Personen exklusiv vermietet. ↗ Auch das gemütliche Lokal Soorebröggli wird nur exklusiv vermietet. → Mit dem Street-Food BBQ wird Ihre Firmenfeier zur kulinarischen Reise. Unbeschwert feiern SIE MÖCHTEN SICH UND IHREM TEAM WIEDER MAL EI- NEN UNBESCHWERTEN TAG ODER ABEND BESCHEREN? DIE FOLGENDEN INFOS HELFEN BEI DER PLANUNG. WEIHNACHTSZAUBER IM EVENT-GASTHOF URCHIG Wenn Ihnen der Sinn nach typisch schweizerischem Brauchtum steht, dann ist der Event-Gasthof URCHIG genau die richtige Wahl. Im heimeligen Haus mit den vielen liebevollen Details fühlt man sich wie zu Grossmutters Zeiten. Die Location hat mehrere geschmackvoll eingerichtete Räume, wo kleinere Gruppen Platz finden. Ab 25 Personen steht Ihnen das ganze Haus exklusiv zur Verfügung. Sie starten mit einem Glühwein-Apéro aus dem Kupferkessel begleitet von einem herrlich duftenden Speckgugelhopf. Danach gehts los mit den urchigen Aktivitäten: Nachdem Sie die Nadel im Heuhaufen gefunden haben, auf der Holzbahn gekegelt und beim verrückten Nageln alle anderen Teilnehmer in den Schatten gestellt haben, werden Sie zu Tisch gebeten. Serviert wird die «chüschtige» Schweizer Kost in nostalgischen Schüsseln direkt auf den Tisch. Viele Zutaten stammen von den umliegenden Bauern-, Obst- und Gemüsebetrieben. Lassen Sie sich die Köstlichkeiten schmecken! Robi Gander freut sich auf Ihren Anruf. www.urchig.events ABENTEUERLICHE SCHNITZELJAGD UND STREET-FOOD BBQ MIT SWISSLOCALTRAVEL Dieses Angebot ist für alle Abenteuerlustige und zuhausegebliebenen Weltenbummler. Das Angebot ist ab 15 Personen buchbar. Die Location steht Ihnen exklusiv zur Verfügung. Das Abenteuer startet mit der Smartphone-Schnitzeljagd «Das Zauberbuch». Es gilt, knifflige Rätsel zu lösen, um das gestohlene Amulett zu finden. Das Spiel mit einzigartigen Requisiten und geheimnisvollen Personen kombiniert neuste Technik mit altem Pfadfinderwissen. Hungrig, aber total zufrieden, lassen Sie sich im gemütlichen Eventlokal Soorebröggli nieder, wo ein Street-Food BBQ auf Sie wartet. Die Köstlichkeiten tragen fremdländische Namen wie Pastrami im Ciabattabrot mit Oregano oder Cookaracha Ribs mit Süsskartoffel Fries. Da wähnt man sich glatt irgendwo in den Ferien. Lukas Bregenzer nimmt gerne Ihre Reservation entgegen. www.swisslocaltravel.ch Besuchen Sie unsere Website für weitere Advents- und Weihnachtsangebote Das Firmenfest ist eine private Feier. Es muss kein eigenes Schutzkonzept erstellt werden. Ab 100 Gästen müssen allerdings Sektore à maximal 100 Gästen gebildet werden. Die Gäste aus den verschiedenen Sektoren dürfen sich nicht durchmischen. Nehmen Sie mit dem Gastbetrieb Ihrer Wahl Kontakt auf und fragen Sie nach dem Schutzkonzept. Die Gastbetriebe informieren und beraten Sie gerne. Die Gastbetriebe informieren und schulen ihre Mitarbeitende über die aktuell geltenden Schutzbestimmungen. Es dürfen nur Mitarbeitende arbeiten, die sich zu 100 % gesund fühlen und keine Symptome haben. Die Mitarbeitenden halten den Abstand zu den Gästen, wenn immer möglich, ein. Die Gastbetriebe sorgen für einen regelmässigen und ausreichenden Luftaustausch in den Gasträumen. Bei Räumen mit laufenden Klima- und Lüftungsanlagen wird möglichst auf die Luftrückführung verzichtet (nur Frischluftzufuhr). Hygiene wird in allen Gastbetrieben grossgeschrieben. Sei es bei der Bereitstellung von Seife und Handhygienemittel sowie der Reinigung von Oberflächen oder Spielutensilien bei den Teamevents. Es werden nur die personenbezogenen Daten Ihres Organisators aufgenommen. Der Organisator muss allerdings eine Kontaktliste aller Gäste führen. Insbesondere wenn auch betriebsexterne Personen an der Feierlichkeit teilnehmen (Ehepartner, Familienangehörige etc.). Die Gastbetriebe sorgen für ausreichend Abstand zwischen den Gästegruppen. Wenn sich die Gäste in gemeinsamen Räumlichkeiten (Eingangsbereich, Toiletten etc.) befinden, ist das Tragen einer Schutzmaske Pflicht. Auch dann, wenn Personen aus der einen Gruppe Kontakt zu Personen einer anderen Gruppe haben und den Mindestabstand nicht einhalten können. Die Bezahlung erfolgt kontaktlos mit Kreditkarte oder per Rechnung. Es gilt weiterhin Abstand zu halten und die Hygieneregeln zu beachten. Die aktuell geltenden Schutzmassnahmen sowie Informationen über die Quarantänebestimmungen finden Sie unter diesem Link: www.lu.ch 7 ENTDECKEN
Laden...
Laden...