Aufrufe
vor 3 Jahren

Eifach Sempathisch – Das Magazin der Region Sempachersee

  • Text
  • Magazin region sempachersee
  • Eifach sempathisch
Ausgabe Sommer_2021

6 Beim Waldbaden steht

6 Beim Waldbaden steht nicht die körperliche Betätigung, sondern die geistige Ruhe im Zentrum. Der Weg ist das Ziel man eilt nicht zwischen den Bäumen durch wie beim Joggen oder Biken, sondern schlendert ganz ohne Plan von hier nach dort. Dabei kann man Blätter, Äste, Tannenzapfen und andere Fundstücken sammeln und sie an einem schönen Ort zu einem Kunstwerk anordnen 3. Oder das weiche, noch vom Morgentau feuchte Moos berühren 4, einen Baum umarmen, Beeren sammeln, Jahrringe zählen 5, über liegende Baumstämme balancieren 6, sich von der Sonne küssen lassen oder einfach den Baumwipfeln im Wind zusehen und dabei ins Schwelgen geraten. Das alles ist Waldbaden. In Japan wird diese Art Achtsamkeitsübung Shinrin Yoku genannt. Seit den 1980-er Jahren wird die Wirkung des Waldbadens erforscht und medizinisch angewendet. Dort konnte nachgewiesen werden, dass das Waldbaden positive Effekte auf die Gesundheit ganz allgemein haben kann. Der Blutdruck wird gesenkt, die Immunabwehr verbessert und Stress reduziert. Das geschieht insbesondere durch das Einatmen des frischen Sauerstoffs und der ätherischen Öle der Nadelbäume. Das Grün des Waldes wirkt insgesamt beruhigend und regeneriert. Beseelt und geerdet kehren wir in die Zivilisation zurück. Es ist unfassbar: Ich fühle mich ganz anders, als zu Beginn der heutigen Reise ruhiger, erfrischt. Ich spüre eine gesunde Distanz zur alltäglichen Geschäftigkeit und eine wachsende Energie in mir. Meinem Freund geht es genauso. Da muss was dran sein, an diesem Shinrin Yoku. ≈ Fahren Sie ab Luzern mit der Buslinie 50/52 bis Neudorf. Das Naturschutzgebiet Vogelmoos befindet sich einen 1.5 km langen Fussmarsch von der Bushaltestelle entfernt. Mehr Infos gibts hier: Naturschutzgebiet Vogelmoos www.sempachersee-tourismus.ch/vogelmoos Das Buch «Waldbaden Auf der Suche nach dem verlorenen Selbst» von Dr. Angela Fetzner ist im Buchhandel erhältlich.

5 EINE VOLLMOND WANDERUNG UNTERNEHMEN. WANDERNACHT IN DER REGION SEMPACHERSEE Am 26. Juni 2021 feiert die Schweizer Wandernacht ihr 15-jähriges Jubiläum und wir sind mit einer Wanderung mit dabei. Wir starten beim Stift Beromünster, um durch die Waldkathedrale und über Felder und Wiesen zum Blosenberg zu gelangen. Hier steht der Sendeturm des legendären Radios Beromünster. Der Radioweg, der an die Geschichten des Radios erinnert, wurde kürzlich wieder eingeweiht. Nach der ca. 2-stündigen Rundwanderung kehren wir nach Beromünster zurück, wo im Hotel Hirschen ein Möischter-Plättli mit Leckereien aus der Region auf Sie wartet. WEITERE INFOS UND ANMELDUNG: www.sempachersee-tourismus.ch/wandernacht