Aufrufe
vor 3 Jahren

Eifach Sempathisch – Das Magazin der Region Sempachersee

  • Text
  • Magazin region sempachersee
  • Eifach sempathisch
Ausgabe Sommer_2021

Zu Gast auf einem Nomady

Zu Gast auf einem Nomady Camp ROLAND TROXLER, NOMADY-GASTGEBER UND BULLY-UMBAUER ERZÄHLT ÜBER EINEN LANG GEHEGTEN TRAUM 1 «Reisen ist meine Leidenschaft. Ich besitze selbst einen alten VW-Bulli, den ich zurzeit komplett restauriere 1. Damit habe ich mir einen lang gehegten Traum verwirklicht. Ich selbst lebe auf dem Hof meiner Eltern, bin aber nicht Landwirt. Meine Eltern sind pensioniert und der Hof mit 4.5 Hektaren Land wird von unserem Nachbarn bewirtschaftet. Irgendwann stiess ich auf Nomady und dachte, dass ich auch einen Platz anbieten könnte. Die Aussicht bei uns ist phänomenal 2. Gesagt getan. Mittlerweile hat sich mein Angebot herumgesprochen. Seit Wochen ist mein Platz ausgebucht. Am meisten geniesse ich den Kontakt zu den Gästen und ihre Begeisterung, wenn Sie den Platz und die Aussicht sehen. Manchmal werde ich von den Gästen zu einem Bier an der Grillstelle eingeladen. Diese Begegnungen bedeuten mir viel.» UNTER DEM STERNEN- 13 HIMMEL SCHLAFEN. 2 WAS IST NOMADY? Nomady ist eine Plattform, die Camper und private Gastgeber, meist Landwirte, zusammenbringt. Die Nachfrage nach Campingmöglichkeiten ist in den letzten Jahren stetig gewachsen. Wildcamping und Littering waren eine Konsequenz. Dank Nomady finden nun Camper, die das echte Naturerlebnis suchen, idyllische Plätze, wo sie ihren Camper oder ihr Zelt aufstellen können. Dieses halbwilde Campen kommt gut an: 99 % der Bewertungen, die sich Gastgeber und Camper auf Nomady gegenseitig geben, sind positiv. Besonders geschätzt werden von den Campern die wildromantischen und ruhigen Plätzen sowie die Gastfreundschaft und dort, wo erhältlich, die frischen Hofprodukte. Lust bekommen, auf einem Nomady-Camp zu übernachten? Oder gar selbst einen Platz anzubieten? Mehr Infos gibts hier: Nomady für Camper Nomady für Gastgeber >> >>

POSTKARTEN-WETTBEWERB Wann haben Sie das letzte Mal eine Postkarte aus den Ferien verschickt? Lange her? Zeit, es wieder zu tun und gleich tolle Preise zu gewinnen. 14 EINE POSTKARTE VERSCHICKEN UND GEWINNEN. Laden Sie die App PostCard Creator der Post herunter Machen Sie ein Foto Ihres Aufenthalts in der Region Sempachersee Schicken Sie uns die Postkarte und nehmen so am Wettbewerb teil Zu gewinnen gibt es Gutscheine für Übernachtungen, Restaurantbesuche und lokale Produkte. Einfach QR-Code scannen und mehr erfahren. >> 15 AM OFFENEN FEUER GRILLIEREN. Sie besitzen keinen Camper oder Zelt, um auf einem Camping oder Nomady Camp zu übernachten? Kein Problem! Bauer Fritz in Rickenbach bietet von Anfang April bis Mitte Oktober seine Tipizelte an. Für die Übernachtung brauchen Sie lediglich einen Schlafsack. Bauer Fritz Diegenstal 4, 6221 Rickenbach Telefon +41 41 930 15 26 www.bauer-fritz.ch In der Region gibt es viele öffentliche Feuerstellen. Eine Übersicht finden Sie auf der Übersichtskarte. Sie steht Ihnen zum Download oder als gedruckte Karte zur Verfügung. Mehr Infos auf Seite 19. 16 IM TIPIZELT TRÄUMEN.