Freizeit & Erlebnisse Übernachten Seminare & Events Sportregion
FOTOGENE STÄDTLI ~ TEXT & BILDER: DIANA FRY ~ 10‘000 Schritte solle man pro Tag gehen, um gesund zu bleiben. Die meisten Menschen schaffen es ohne Sport allerdings nur auf 1‘500 Schritte pro Tag. Wir haben eine Idee, wie Sie lustvoll ihr Schrittepensum erreichen: mit einer Fotosafari. Je nach Schrittlänge müssen Sie fünf bis acht Kilometer zurücklegen, um 10‘000 Schritte zu erreichen. Gar nicht so einfach auf diese Anzahl zu kommen, wenn man im Büro sitzt – insbesondere im Homeoffice. Sie können das Tagespensum aber fast mühelos und auf sehr lustvolle Art und Weise erreichen. Dazu brauchen Sie bequeme Schuhe, ihr Smartphone und ein Ziel. Zum Beispiel eines der fotogenen Städtli Beromünster, Sempach oder Sursee. Spazieren Sie durch die Städtli und halten Sie Ausschau nach den besonderen Details. Kleine Erker, Brunnenverzierungen, versteckte Ecken ... Sie werden erstaunt feststellen, dass die Orte voller schmucker Einzelheiten sind. Nehmen Sie sich dann Zeit, um das Detail zu betrachten und ein Foto davon zu machen. Ehe Sie sich versehen haben, sind ein paar Stunden vergangen und Sie haben Ihre 10‘000 Schritte oder mehr erreicht. ≈ Beromünster Sempach Sursee Mit der Stiftskirche St. Michael besitzt Beromünster eines der schönsten Rokoko- Bauwerke der Schweiz. Über Jahrhunderte wurde darum herum der Stiftsbezirk 1 gebaut – das architektonische Gesamtkunstwerk besteht aus der Propstei, der Kustorei, mehr als 30 Chorhöfe und Pfrundhäuser 2, dem Stiftstheater und der Schol. Unterhalb erstreckt sich der historische Fläcke mit dem Museum Haus zum Dolder und dem Schlossmuseum mit der ältesten Buchdruckerei der Schweiz. Sempach hat 2017 den Wakkerpreis für die sorgfältige und zeitgemässe Weiterentwicklung ihrer historischen Ortskerne von nationaler Bedeutung bekommen. Besonders sehenswert sind die historische Altstadt mit den charakteristischen Häusern und den Stadttoren 3, der Seepark mit der spektakulären Aussicht auf den Pilatus 4 und der kleine Weiler Kirchbühl mit der Kirche St. Martin aus dem 13. Jahrhundert. Auch Sursee erhielt den Wakkerpreis; und zwar 2003 als erste Gemeinde im Kanton Luzern. Sursee hat alles, was man sich für eine Sightseeingtour wünscht: eine historische Altstadt mit den Kanälen 5 und vielen Sehenswürdigkeiten 6, Cafés und Restaurants sowie kleine Geschäfte und Boutiquen. Nach einem 10-minütigen Fussmarsch erreichen Sie das Seeufer mit der prächtigen Aussicht auf die Alpen. Übrigens: An Wochenenden von Mai bis September ist die Altstadt autofrei. ≈
3 AUF EINER FOTOSAFARI SUJETS JAGEN. 6 1 5 2 4 3
Laden...
Laden...