Freizeit & Erlebnisse Übernachten Seminare & Events Sportregion
GWUNDERN & SPAZIEREN TEXT: DIANA FRY I BILDER: GEMEINDE BÜRON & DIANA FRY Schon der französische Schriftsteller André Malraux wusste, dass «Wer in der Zukunft lesen will, in der Vergangenheit blättern muss». So haben es die Büronerinnen und Büroner gemacht. Sie hielten Ausschau nach ihrer Dorfgeschichte und lassen sie nun auf dem Gwunderspaziergang aufleben. Man kennt es von alten Fresken: Wenn man unter der Oberfläche kratzt, kommt das eindrucksvolle Schaffen unserer Vorfahren ans Licht. Mit dem im Sommer 2022 eröffneten Gwunderspaziergang in Büron verhält es sich genauso: Das Dorf hat gekonnt Unscheinbares zum Vorschein gebracht – für uns und kommenden Generationen. Auf den drei Wegvarianten spaziert man zu zehn Stationen mit akkurat aufgearbeiteter, kollektiver Dorfgeschichte – von den Anfängen vor 2‘500 Jahren bis heute. Dabei kann man wählen, ob man den Text auf den Stehlen lesen und die Bilder betrachten oder die digitalen Inhalte hören und sehen möchte. Nehmen Sie hierzu das Smartphone und Ihre Kopfhörer mit. Die 20 Kurzhörspiele lassen das Dorf und seine Geschichte lebendig werden. Die Aufnahmen sind ansprechend gestaltet und mit original Büroner Geräuschen untermalt. Beim Zuhören taucht man in vergangene Zeiten ein und wird selbst Teil der Dorfgeschichte. Man ist hautnah an Hexenprozessen dabei und sieht Kunstschaffenden beim Malen über die Schultern. Nach einer Zeit lang glaubt man nahezu die Menschen und ihre Geschichten zu kennen. In Videos und Tonaufnahmen kommen auch elf Zeitzeugen zu Wort und lassen die Besucherinnen und Besucher an ihrer Geschichte teilhaben. Sie erzählen Schwanke aus ihrem Leben, von der Landwirtschaft, der Feuerwehr und über das Vereinsleben. Die Aufarbeitung und Umsetzung des Gwunderweges dauerte vier Jahre und kostete 105’000 Franken. Der Aufwand hat sich allemal gelohnt. Der Gwunderspaziergang ist ein gelungener Pfad mit vielen eindrücklichen Geschichten, die man lange in Erinnerung behalten wird. Wenn Sie also auf der Suche nach einem kurzweiligen Spaziergang mit Aha-Effekt sind, dann planen Sie einen Ausflug nach Büron. Wir wünschen Ihnen jetzt schon gute Unterhaltung. ≈ www.bueron-entdecken.ch
1 KÜNSTLERDYNASTIE AUS BÜRON Einheimische aus unterschiedlichen Zeitepochen, wie der Künstler Johann Anton Sebastian Amberg (1846–1916), lassen Sie an ihrer Geschichte teilhaben. 1 2 ERFINDERGEIST AUS BÜRON Öfen der Firma «Weltert & Cie» vom Büroner Franz Xaver Weltert an der Landesausstellung in Genf, 1896. 2 ENTDECKEN SIE WEITERE SPANNENDE ERLEBNIS- UND LEHRPFADE IN DER REGION SEMPACHERSEE.
Laden...
Laden...