Freizeit & Erlebnisse Übernachten Seminare & Events Sportregion
EDITORIAL Tatkraft ist das Motto der aktuellen Ausgabe des Magazins «Eifach Semphatisch». Freuen Sie sich auf einen bunten Mix an Themen und Ideen, um die Region zu erkunden oder besser kennen zu lernen. Der Jahreswechsel naht schon wieder und wer nachhaltige Geschenke sucht, wird fündig: Einheimische Wachstücher in Eigenarbeit oder Kerzen für das romantische Ambiente sind zwei der Möglichkeiten. Die Region Sempachersee ist ein Winterquartier vieler Vögel und entsprechend sensibel soll mit den Örtlichkeiten rund um den See umgegangen werden. Bei der Recherche wurde zur Überraschung aller eine neue Vogelart entdeckt – die Grittivögeli vom Stocker Beck. Wein – ein Thema, welches in unserer Region immer etwas hergibt. Wenn zwei ausgewiesene Kenner der Materie sich auf einen Spaziergang begeben, gibt es viele spannende Anekdoten. Lesen Sie dazu vom Spaziergang des Winzers Beat Felder und des Weinakademikers Peter Keller. Schlossherren gibt es nicht viele – aber einen haben wir unserer Region. Roger Widmer führt das Wasserschloss Wyher und gibt Einblick in das Leben eines Schlossherrn. Und zu guter Letzt haben wir mit der umgebauten Sonne in Eich ein neues Bijou der Hotellerie erhalten – Stefan Fuchs plaudert aus dem Nähkästchen. Geschätzte Leserinnen und Leser, ich wünsche Ihnen eine spannende Lektüre und damit verbunden inspirierende Ideen, um unseren Claim zu erleben: BEWEGEN. ENTDECKEN. GENIESSEN. Peter Regli Geschäftsführer Sempachersee Tourismus IMPRESSUM EIFACH SEMPATHISCH DAS MAGAZIN DER REGION SEMPACHERSEE AUSGABE #8, HERBST/WINTER 22/23 Erhältlich unter www.sempachersee-tourismus.ch Herausgeber: Sempachersee Tourismus . Länggasse 3 . 6208 Oberkirch Redaktion: Peter Regli, Diana Fry Lektorat: Regula Regli Texte: Peter Regli, Diana Fry Druck: Wallimann Druck, Beromünster Bilder: Diana Fry, div. Titelbild: Anina Fehlmann im Theo‘s Gastropub, © Beat Brechbühl Gestaltung und Illustrationen: Diana Fry Alle Angaben ohne Gewähr. © 2022, Sempachersee Tourismus
ALLE JAHRE WIEDER ... ... kommt nicht nur das Christchind, sondern auch das Januarloch mit dem passenden Kalender. Alles, was Sie wissen müssen, um kein Türchen zu verpassen, finden Sie auf Seite 28. Genauso lässig, wenn auch ein bisschen anstrengender, ist unsere Schnellschwimm-Challenge in Zusammenarbeit mit der CAMPUS SURSEE Sportarena. Kommen Sie an den auf Seite 5 publizierten Daten ins Schwimmbad und zeigen Sie uns, was Sie drauf haben. Den schnellsten Schwimmer*innen winken tolle Preise. Wir wünschen Ihnen vergnügliche Herbstund Wintertage. Herzlich, Diana Fry Redakteurin «Eifach Sempathisch» WELTREKORDVERSUCH: NEUES DATUM UND NEUER ORT Die grösste Bierdegustation der Welt musste aus organisatorischen Gründen verschoben werden. Nicht nur zeitlich, sondern auch örtlich. Neu wird der Weltrekordversuch am 27. Oktober 2023 im Rahmen der SURWA in Sursee stattfinden. DIE GRÖSSTE BIERDEGUSTATION DER WELT 27. OKTOBER 2023, 18 UHR, SURSEE SOORSER BIER . BRAUSTATION . BRAUHUUS 531 . 1386 - DAS SEMPACHER BIER SEMPACHERSEE TOURISMUS . www.sempachersee-tourismus.ch/bierdegu-weltrekord Anfangs 2023 werden Sie hier alle Details zum Weltrekordversuch finden: www.sempachersee-tourismus.ch/weltrekord Tragen Sie sich das Datum bereits jetzt dick in die Agenda ein und seien Sie an der grössten Bierdegustation der Welt mit dabei. Sempachersee Tourismus wird freundlich unterstützt von
Laden...
Laden...