Aufrufe
vor 2 Jahren

Eifach Sempathisch – Das Magazin der Region Sempachersee

  • Text
  • Schweizer wandernacht
  • Bauernhofevent
  • Urchig event gasthof
  • Bauernhofgames
  • Straussenfarm
  • Kulinarische weinwanderung
  • Campus sursee
  • Urbangolf
  • Golf
  • Entdeckerpass
  • Nextbike
  • Rent a bike
  • Herzschlaufe
  • Herzroute
  • Slowup
  • Landuf landab
  • Surwa
  • Frauenrundgang
  • Seilzieh wm
  • Tour de suisse
Ausgabe Sommer_2023

SEILZIEHEN

SEILZIEHEN ARCHAISCH & ATTRAKTIV ~ TEXT: PETER REGLI I BILDER: VEREIN SEILZIEH-WM ~ Seilziehen ist eine Sportart, bei welcher zwei Teams sich an gegenüberliegenden Enden eines Seils positionieren, um die gegnerische Mannschaft über eine festgelegte Distanz zu ziehen. Seilziehen ist intensive, hoch konzentrierte Teamarbeit 1. Vom 31. August bis am 3. September 2023 gastieren die Besten der Besten an der Weltmeisterschaft in Sursee. In Europa taucht das Seilziehen bereits ab dem Jahr 1000 in epischen Heldensagen auf, wo von kräftigen Spielen die Rede ist. Doch erst Ende des 19. Jahrhunderts erhält der Sport die heute üblichen Strukturen, mit der Gründung von Vereinen und später nationalen Verbänden. Ursprünglich wurde die Sportart als leichtathletische Disziplin betrachtet, bevor sie von 1900 bis 1920 bei den Olympischen Spielen vertreten war. Allerdings wurde sie danach aus dem Programm gestrichen, was zur Gründung des Weltverbands TWIF (Tug of War International Federation) im Jahr 1960 führte. Die ersten Europameisterschaften fanden im gleichen Jahr statt, da sich die Leichtathletikvereine nicht mehr um das Seilziehen kümmerten. Später, im Jahr 1975, folgten die ersten Weltmeisterschaften. Seit 1981 gehört das Seilziehen auch zu den World- Games, dem wichtigsten Sportevent der nicht an den Olympischen Spielen teilnehmenden Sportarten. Ein besonderer Erfolg gelang den Schweizer Teams 2 im Jahr 2022, als sie bei den World-Games mit einer Gold- bzw. Bronzemedaille nach Hause kamen. Bei Wettkämpfen stehen sich jeweils acht Athletinnen oder Athleten gegenüber, die in verschiedene Gewichtsklassen eingeteilt werden. Der Wettkampf besteht aus Vor- und Finalrunden, wobei die besten vier Teams in den Halbfinal aufsteigen. 1

2 PROGRAMM SEILZIEH-WM Mittwoch, 30. August 2023 Schülerturnier Donnerstag, 31. August 2023 Open Turnier (Club Weltmeisterschaft) Freitag, 1. September 2023 Open Turnier zweiter Teil (Club Weltmeisterschaft), Eröffnungsfeier mit Gastrednerin Bundesrätin Viola Amherd, Parade der Nationen, Show-Acts, (u. a. Funk@Ax, Sörebläch), Siegerehrungen des Open Turniers Samstag, 2. September 2023 Weltmeisterschaft National Teams, erster Teil, Unterhaltungsprogramm, Siegerehrungen, Show-Acts (u. a. Saint City Orchestra) Sonntag, 3. September 2023 Weltmeisterschaft National Teams, zweiter Teil, Unterhaltungsprogramm, Siegerehrungen, Schlussfeier mit Show-Acts (u. a. mit Chuelee, Wiggertaler Blaskapelle) INFOS, PROGRAMM UND TICKETS