Aufrufe
vor 2 Jahren

Eifach Sempathisch – Das Magazin der Region Sempachersee

  • Text
  • Schweizer wandernacht
  • Bauernhofevent
  • Urchig event gasthof
  • Bauernhofgames
  • Straussenfarm
  • Kulinarische weinwanderung
  • Campus sursee
  • Urbangolf
  • Golf
  • Entdeckerpass
  • Nextbike
  • Rent a bike
  • Herzschlaufe
  • Herzroute
  • Slowup
  • Landuf landab
  • Surwa
  • Frauenrundgang
  • Seilzieh wm
  • Tour de suisse
Ausgabe Sommer_2023

GOLF UND POLITIK ~ TEXT

GOLF UND POLITIK ~ TEXT & BILDER: DIANA FRY ~ Golf und Politik haben auf den ersten Blick wenig gemeinsam, aber es gibt durchaus einige Parallelen. Wir waren mit Monika Emmenegger, Gemeindepräsidentin Hildisrieden und Désirée Varrone, Vorstandsmitglied bei Sempachersee Tourismus, Mitglied der Verbandsleitung RET Sursee- Mittelland, sowie Leiterin Netzwerk Tourismus auf dem Golfplatz 1 und haben sie dazu befragt. Die Region Sempachersee ist ein wahres Golf-Eldorado: Mit vier idyllisch gelegenen Golfplätzen ist hier für jede und jeden etwas dabei. Jeder einzelne Platz hat seinen ganz eigenen Charakter und zieht Golfspielende aus nah und fern an. Wir entschieden uns für den Golfplatz Rastenmoos, um den Nachmittag mit den beiden Powerfrauen Désirée Varrone und Monika Emmenegger zu verbringen. Obwohl ihre Expertise eher in der Politik als im Golfspiel liegt, erklärten sie sich bereit, das Golfen auszuprobieren. Der Golfplatz Rastenmoos liegt sehr idyllisch, mit einer fantastischen Aussicht auf den Pilatus. Er wird in zweiter Generation von Christian Bütschi und seiner Frau Rebecca geführt. Christian kam gleich als Instruktor mit aufs Green 2. Wir waren erstaunt zu entdecken, dass Golfspielen und Politik so einiges gemeinsam haben: Beide Tätigkeiten sind von einer langfristigen Strategie und kurzfristigen Taktiken geprägt. Egal ob es darum geht, den Ball präzise zu platzieren oder die Wähler*innenstimmen zu gewinnen. Es geht stets darum, die beste Methode zu finden, um die gesetzten Ziele zu erreichen. In der Politik ist es von enormer Bedeutung, starke Netzwerke und Beziehungen aufzubauen, um Unterstützung zu erhalten und Einfluss auszuüben. Genauso wichtig ist es auch beim Golf Beziehungen zu pflegen und Freunde zu gewinnen. Beim Golf gibt es eine klare Ethik, die Fairplay und Ehrlichkeit fördert. Ähnlich verhält es sich in der Politik, wo Integrität und Ehrlichkeit von den Politikerinnen und Politikern erwartet werden. In beiden Bereichen kann der Druck und Stress immens sein. Ob es darum geht, den nächsten Schlag zu planen oder eine Entscheidung zu treffen, die Auswirkungen auf das Leben anderer hat beides erfordert psychische Stärke. Doch lassen wir nun Désirée und Monika selbst zu Wort kommen was denken sie über ihre Erfahrungen auf dem Golfplatz und die Gemeinsamkeiten zwischen Golf und Politik? 1

2 Was hat euch am Nachmittag auf dem Golfplatz am besten gefallen? Désirée: Die Möglichkeit, «Golfluft» zu schnuppern, die wunderbare Landschaft und vor allem, dass Christian Bütschi so viel Geduld mit uns hatte (lacht). Monika: Als Newcomerin auf dem Golfplatz war mir bewusst, dass meine Performance nicht souverän sein würde. Mir hat jede Facette gefallen, aber das Caddyfahren hat mega Spass gemacht. Werdet ihr mit Golfen weitermachen? Désirée: Ich musste feststellen, dass ich in Sachen Golf wirklich talentfrei bin. Also nein, auch dem Rasen zuliebe. Monika: Aktuell nein, mir fehlt noch die Zeit. Welche Gemeinsamkeiten seht ihr zwischen Golfen und Politik? Désirée: Fokussierung, Geduld, Rückschläge verkraften, (manchmal) wieder von vorne anfangen und Erfolge nicht mit der Brechstange erzwingen (klappt nie). Monika: Man braucht Ausdauer, Geduld und muss sich Ziele setzen. Es ist aufregend. Man kann nicht immer gewinnen manchmal lohnt es sich, den Ball flach zu halten. Politik und Golfsport werden noch immer mehrheitlich von Männern dominiert. Was ist euer Rat für Frauen, die in diesen Bereichen Fuss fassen möchten? Désirée: Echtes Interesse und Freude sind das A und O, um erfolgreich zu sein und authentisch zu bleiben. Nicht «müssen», sondern «wollen» gilt für Möglichkeiten und Herausforderungen. Monika: Neugier und Lust haben Frauen oft. Bei Anfragen haben sie dann oft Hemmungen und hinterfragen alles. Ich möchte Frauen unterstützen, ihnen aufzeigen, was sie alles können und motivieren, um einfach mal Ja zu sagen und etwas auszuprobieren. Monika, Désirée, wir danken euch für den spassigen und interessanten Nachmittag. ≈ Lust, selbst das Golfspiel auszuprobieren? Auf der nächsten Seite finden Sie Ausprobier- Angebote auf den Golfplätzen der Region Sempachersee.