Freizeit & Erlebnisse Übernachten Seminare & Events Sportregion
IN GUTER GESELLSCHAFT AN DER SURWA 2023 ~ TEXT: DIANA FRY & RITA KAUFMANN ~ Gewerbeausstellungen und Messen stärken die regionale Wirtschaft, fördern das lokale Unternehmertum und tragen zum positiven Image einer Region bei. Rita Kaufmann vom Risi Hof und Mitgründerin des Mr. Q Ciders führt aus, wieso auch Sie an der SURWA 2023 in guter Gesellschaft sind. Die letzte Erlebnismesse SURWA fand im 2019 im Rahmen des Dynamos Sempachersee statt. Der Zweijahres-Rhythmus wurde von der Pandemie unterbrochen. Vielerorts fragt man sich nach der Pandemie und bei aller Digitalisierung: Braucht es Messen und Gewerbeausstellungen überhaupt noch? Ja, sagen die Veranstalter und auch Aussteller, wie Rita Kaufmann. Zusammen mit ihrem Mann betreibt sie den Risi Hof in Kulmerau. Heuer nimmt sie mit anderen regionalen Produzenten mit einem Gemeinschafts- Marktstand an der SURWA teil. «Wir haben an der SURWA die Möglichkeit, unsere Produkte und Dienstleistungen zu präsentieren und somit unsere Bekanntheit zu erweitern. Gewerbeausstellungen bringen Unternehmen, Geschäftsleute, potenzielle Kundinnen und Lieferanten zusammen. Dies ermöglicht uns den Aufbau von Netzwerken und die Pflege von Geschäftsbeziehungen innerhalb der Region. Durch den persönlichen Kontakt können neue Kooperationen entstehen. Dies hat langfristig auch positive Auswirkungen auf die regionale Wirtschaft», erklärt die engagierte 42-jährige. Messen bieten auch eine Plattform für den Austausch von Informationen und Ideen. Unternehmen können sich über aktuelle Trends und Entwicklungen informieren, neue Technologien entdecken und innovative Ansätze kennenlernen. «Im Alltag ist man mit dem eigenen Unternehmen beschäftigt. Oftmals entstehen die wirklich guten Ideen, mit Abstand zum Alltagsgeschäft und wenn man mit anderen Leuten spricht. Für mich sind Kooperationen sehr bereichernd. Den Mr. Q Cider zum Beispiel, hätten wir gar nie realisiert, wenn wir uns nicht mit Reto Diener und Jennifer Hürzeler vom Nachbarshof Morgestärn zusammengetan hätten. Gemeinsam schafft man mehr und man macht es auch besser, als alleine.» Rita ist sich bewusst, dass man den Erfolg einer Gewerbeausstellung nicht direkt nach der Veranstaltung messen kann. «Manchmal ergibt sich erst im Nachhinein etwas, seien es Kooperationen oder Bestellungen. Wichtig ist, dass man bei den Leuten ist, mit ihnen spricht und sich in Erinnerung ruft». Der Marktstand mit regionalen Produkten an der SURWA wurde von Sempachersee Tourismus initiiert. «Wir glauben an die Kraft des Gemeinsamen. Es ist unser kleiner Beitrag an die Stärkung regionaler Produzenten», beteuert Peter Regli, unser Geschäftsführer. Was es an unserem Marktstand alles zu entdecken und probieren gibt, erfahren Sie auf unserem Gästeportal. Eines ist gewiss: An unserem Marktstand werden Sie bestimmt in guter Gesellschaft sein. Lassen Sie sich überraschen. ≈ www.surwa.ch www.sempachersee-tourismus.ch/surwa Die SURWA findet vom 26.10. bis 29.10.2023 in der Stadthalle und im Nordsaal in Sursee statt. Nebst der Erlebnismesse gibt es die Berufsinseln, ein breites Gastro- und Bar-Angebot im Pfarreizentrum, Live- Musik, Street-Food-Stände, Fachvorträge, ein Kinderprogramm und vieles mehr.
WIR SUCHEN: STIMMUNGSVOLLE BILDER DER REGION SEMPACHERSEE Ist Fotografieren Ihr Hobby? Haben Sie ein Foto in der Region Sempachersee geschossen, welches es verdient hat, auf unserer Website oder in diesem Magazin zu erscheinen? Dann senden Sie uns das Bild zur Ansicht. Egal aus welcher Saison und ob es eine bekannte Ansicht oder eine versteckte Perle ist. Schreiben Sie uns, wo Sie das Bild gemacht haben und was darauf zu sehen ist. Vergessen Sie Ihren Vor- und Nachnamen nicht. Wir wählen 20 Bilder aus, die wir mit je 50 Franken pro Bild belohnen. ALLE INFOS GIBTS HIER > Ein weiteres spannendes Angebot unseres Partners YUMPU ist der digitale Kiosk. Hier finden Sie Hunderte von Publikationen wie Forbes, Auto- MotorSport, Men’s Health, Bild der Frau, Falstaff und viele mehr. Nach einer einmaligen Registrierung können Sie während 30 Tagen die Publikationen gratis online lesen.
Laden...
Laden...